Time:

Communication
Public account
  PRO Zone
1330 credits
Buy credits
You are in the public account. If you want to play the game or join in the discussion, you have to log in. If you are a new user, you must register first.

  Press releases: III.7 (Germany)

860,023,481
Country: League:

Germany Burning Baskets Berlin† - Saison-Rückblick: Der zweite Anlauf auf den Titel und die bittere Enttäuschung.

Nach einer spannenden dritten Saison möchten wir nun die Möglichkeit nutzen um einen Rückblick zu wagen und eine Prognose für die nächste Saison zu stellen.




Nach einem bitteren Aus in den Halbfinals in den Playoffs der letzten Saison wurde der Titel erneut zum Ziel gesetzt und der Kader zusammengehalten, um den Rhythmus der Mannschaft nicht mit Neuzugängen zu stören. Nach den ersten 3 Siegen der Saison mussten in regelmäßigen Abständen harte Niederlagen hingenommen werden, wodurch sich innerhalb der Mannschaft Unruhe breit machte, da es schwierig schien an die letzte erfolgreiche reguläre Saison anknüpfen zu können. Zum Ende der regulären Spielzeit kämpfte sich das Team zurück, indem die letzten 9 Spiele der Saison in Folge gewonnen werden konnten und somit die Saison mit 34 Siegen, 10 Niederlagen und 78 Punkten beendet wurde. Mit verhaltenem Optimismus gingen die Burning Baskets in die Playoffs, wo sie auf TK Hannover Kleefeld trafen und nur knapp mit 101:83 - 97:77 und 103:90 zu 76:91 und 89:105 (3:2) die Serie knapp für sich entscheiden konnten. In der zweiten Runde fanden die Playoffs für die Burning Baskets erneut ein sehr schnelles Ende. Mit einem mehr als deutlichem 92:102 - 50:112 und 58:94 (0:3) Sweep wurden die Burning Baskets von dem FC Werenzhain aus der Halle gefegt und konnten sich in der darauffolgenden Serie um Platz 3 nicht davon erholen. Auch in dieser Serie verloren die Burning Baskets deutlich mit 92:84 zu 81:115 – 84:98 und 79:104 (1:3) gegen den BSG Neuhof. Im nationalen Pokal konnte die Mannschaft ebenfalls nicht überzeugen und schied bereits in der zweiten Runde aus.

Auch wenn die große Wende sportlich bisher noch ausblieb, wurde im Bereich der Arena ein großer Schritt nach vorne getan. Die AirAsia Arena wurde bisher auf 1700 Plätze ausgebaut und soll noch über die kommende Saison weiterhin ausgebaut werden. Dabei soll die komplette Arena mit Sitzplätzen ausgestattet werden und ein Fassungsvermögen von insgesamt 3650 Plätzen besitzen. Nach der nächsten Ausbaustufe wird die Kapazität der Arena auf 2150 Plätze angehoben werden.

Für die kommende Saison werden wir unsere Ziele nicht all zu hoch setzen und unser Augenmerk auf eine Platzierung unter den Top 5 legen, sowie den Einzug in das Halbfinale der Ligaplayoffs und das erreichen der dritten Runde im nationalen Pokal. Der Kader wurde aus Gründen der Kostensenkung verkleinert, womit Philip Lindenau, Marco Hesse, Nils Stadler und John McWilliams den Verein verließen. Als einziger Neuzugang der Saison 3 kam das polnische Supertalent Filip Łomowski vom polnischen Erstligisten KS Interlink Katowice nach Berlin. In wie weit dieser bereits in der ersten Mannschaft eigebracht wird bleibt noch offen, jedoch ist die Verpflichtung des 15-jährigen von langfristiger Natur.

Hiermit möchten wir uns nun bei unseren Anhängern bedanken und allen Mannschaften eine erfolgreiche, neue Saison wünschen.

Mit freundlichen Grüßen
Ernesto Rodriguéz
Präsident der Burning Baskets Berlin


Unique views: 12
Press release rating: Poor - Normal - Excellent
This feature is part of the PRO pack!      

The option to issue press releases

As a PRO pack owner you have the option to issue press releases about the happenings in your team. This is your place to publish the team's ambitions, to comment on last night's game or make a statement before an important game. Press releases may be viewed and rated by other users, who also have the option to respond with a press release of their own.