Spieler


Attribute
Die wichtigsten Eigenschaften eines Spielers sind seine Fähigkeiten. Jeder Spieler hat sieben Grundfähigkeiten. Werfen, Blocken, Passen, Technik, Schnelligkeit, Sprungkraft und Aggressivität. Jede dieser Attribute hat eigene Qualitäten, die angeboren sind und sich während der Karriere nicht ändern. Du kannst die genauen Werte der Qualitäten erst dann sehen, wenn die Scouts deiner Personal- und Wirtschaftsabteilung die Spieler gescoutet haben. Die Qualität der Attribute bestimmt die Fähigkeit eines Spielers, dieses eine Attribut zu verbessern.

Attribute

A - Der Wert des Attributs bestimmt die aktuelle Fähigkeit des Spielers.
B - Die Qualität des Attributs zeigt an, wie gut sich ein Spieler im jeweiligen Attribut verbessern kann.



Den genauen Wert der Attribute mit 2 Stellen hinter dem Komma kannst du sehen, indem du mit der Maus über die Attribute im Spielerprofil gehst. Die Qualität eines Attributs wird in grauer Farbe hinter dem Wert des Attributs angezeigt. Wenn ein Spieler gescouted wurde, werden seine Qualitäten genau und in grüner Farbe angezeigt.

Attribut Erklärung

Werfen: Die Fähigkeit "Werfen" ist wichtig für alle Spieler, die einen 3-Punkte-Wurf oder einen Versuch aus dem Halbfeld versuchen. Je höher die Fähigkeit ist, desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit den Korb zu machen. Die Spieler, die am meisten werfen, sind die Shooting Guards. Dagegen nehmen die Point Guards üblicherweise die wenigsten Würfe. Das Werfen-Attribut hat keinen Einfluss auf Würfe aus kurzer Distanz.

Blocken: Die Fähigkeit Blocken ist für Spieler in der Defensive am wichtigsten. Dieses Attribut bestimmt die Fähigkeit sowohl einen Wurf zu blocken als auch die Spieler zu stoppen, die sich auf einen Wurf vorbereiten. Blocken ist auch wichtig, um Pässe zwischen Gegenspielern abzufangen und somit einen Ballverlust zu erzwingen.

Passspiel: Du kannst ohne ein gutes Passspiel kein ordentliches Basketball spielen. Jeder Spieler muss in der Lage sein den Ball zu passen. Diese Fähigkeit ist für Point Guards und Shooting Guards am wichtigsten. Center und Power Forwards benötigen dagegen weniger Passspiel.

Technik: Diese Fähigkeit hat mehrere Einsatzmöglichkeiten. Die Technik zeigt an, wie gut ein Spieler mit dem Ball dribbeln kann oder den Gegenspieler mit Antäuschungen zu verwirren. Technik wird auch für das Punkten aus kurzer Distanz benötigt (Korbleger oder Slam Dunks).

Schnelligkeit: Schnelligkeit ist extrem wichtig für Point Guards. Aber auch die anderen benötigen diese Fähigkeit. Es ist ein sehr wichtiges Attribut für die Mannschaften, die gerne mit Tempogegenstößen spielen. Durch Schnelligkeit werden auch die Tempogegenstöße der anderen Mannschaft eher unterbunden.

Aggressivität: Aggressivität wird vor allem von Power Forwards und Centern benutzt, da sie am häufigsten in Kontakt mit den Gegenspielern kommen. Ein Center, der keine physische Überlegenheit ausspielen kann, ist nicht besonders nützlich. Es gibt aber auch einen Nachteil. Spieler mit hoher Aggressivität und geringer Technik verursachen häufiger Fouls.

Sprungkraft: Sprungkraft wird von Spielern verwendet, die aus mittlerer oder kurzer Distanz werfen. Dieses Attribut ist auch für Rebounds sehr wichtig.

Nutzung der Attribute je Position
PositionSehr großer EinflussGroßer EinflussMittlerer EinflussGeringer EinflussSehr geringer EinflussEmpfohlene Größe
Point GuardPassspielTechnik, Schnelligkeit--Aggressivität, Sprungkraft175-190cm
Shooting Guard-Passspiel, TechnikSchnelligkeitAggressivität, Sprungkraft-185-200cm
Small Forward--Passspiel, Technik, Schnelligkeit, Aggressivität, Sprungkraft--190-205cm
Power Forward-Aggressivität, SprungkraftSchnelligkeitPassspiel, Technik-200-215cm
CenterAggressivität, Sprungkraft--Technik, SchnelligkeitPassspiel205-220cm

Größe
Die Größe ist im Basketball extrem wichtig. Große Spieler haben einen Vorteil unter dem Korb, während die kleineren Spieler ihre Beweglichkeit ausnutzen können. Es gibt für jede Position eine optimale Größe. Der größte Spieler in der Mannschaft spielt normalerweise als Center oder als Power Forward. Kleinere Spieler sind am besten auf der Position eines Point Guards oder Shooting Guards aufgehoben.

Spieler wachsen noch für eine Zeit nachdem sie aus der Sportschule kommen. Die Dauer dieses Wachstums ist bei jedem Spieler genauso unterschiedlich wie die Wachstumsrate.

Karrierelaufzeit
Ein anderer wichtiger Punkt bei einem Spieler ist die Karrierelaufzeit. Die Karrierelaufzeit zeigt, wie lange sich ein Spieler noch verbessern kann. Die Karrierelaufzeit hat sieben Stufen. Wenn ein Spieler die niedrigste Stufe erreicht (0/6), wird er sich nicht mehr verbessern und beginnt sich zu verschlechtern. Die Geschwindigkeit des Verlustes der Attribute steigert sich mit dem Alter.

Die Karrierelaufzeit (KL) wird einmal pro Saison während des Saisonwechsels aktualisiert. Der Wert kann niemals höher werden, aber er kann für eine Weile auf einer Stufe bleiben. Mit höherem Alter fällt die KL in der Regel schneller.

Popularität
Jeder Spieler hat eine bestimmte Popularität, die anzeigt, wie gerne die Fans ihn haben. Popularität steigt, wenn ein Spieler Auszeichnungen erhält. In den oberen Ligen steigt die Popularität schneller. Die Stufen der Popularität von unten nach oben sind: Unbekannt, Bekannt, Populär, Bewundert, Berühmt, Prominent, Weltstar und Superstar. Es gibt hauptsächlich zwei Vorteile, populäre Spieler in der Mannschaft zu haben. Diese steigern die Zuschauerzahl und auch den Fanartikelverkauf.

Warnung! Die Popularität des Spielers kann ebenfalls sinken. Je populärer ein Spieler ist, desto mehr Popularitätspunkte kann er nach einem schlechten Spiel verlieren. Dies wird nicht auf Freundschafts- und Turnierspiele angewandt, welche keinen Einfluss auf die Popularität des Spielers haben.

Energie
Die Energie eines Spielers wird in zwei Werten angezeigt - aktuelle Energie und saisonale Energie. Dies wird im folgenden Format angezeigt: z.B. 80/100. Der erste Wert zeigt die aktuelle Energie eines Spielers an, d.h. die Energie, die ein Spieler im Moment hat. Der zweite Wert ist die saisonale Energie und ist die maximale Energie, zu der sich ein Spieler während dieser Saison wieder erholen kann. Die saisonale Energie fällt mit der Anzahl Spiele, die vom Spieler gespielt werden. Sie fällt schneller, wenn die Spiele mit hoher Wichtigkeit gespielt werden. Die saisonale Energie kann nicht steigen und sie fällt schneller mit der steigenden Zahl der Spiele, die gespielt wurden. Sie wird zu Beginn der folgenden Saison aufgeladen. Die Energie eines Spielers ist sehr wichtig, mit schlechter Energie leidet die Leistung eines Spielers in den Spielen. Jeder Spieler, dessen Energie nach einem Spiel gefallen ist, erlangt das sie bis zum durch die saisonalen Energie bestimmten Maximum automatisch bei seinem Regenerationsprozess zurück.

Die Verringerung der aktuellen und saisonalen Energie von Spielern basiert auf den gespielten Minuten. Gespielte Minuten in der Verlängerung sind hier mit eingerechnet.

Die saisonale Energie eines Spielers verringert sich nach folgender Tabelle (bei 40 gespielten Minuten):

Wettbewerb Sehr niedrig Niedrig Normal Hoch Sehr hoch
Freundschaftsspiele 0.02 0.05 0.10 0.20 0.30
Pflichtspiele 0.10 0.25 0.50 1.00 1.50

Notiz: Spiele in der Liga, im Pokalwettbewerb, im internationalen Pokalwettbewerb und mit der Nationalmannschaft (außer Freundschaftsspiele) sind Pflichtspiele. Creditturniere haben keinen Einfluss auf die Energie der Spieler.

Erfahrung
Die Spieler erhalten für gespielte Minuten in Spielen Erfahrung. Je stärker der Gegner und je wichtiger das Spiel, desto mehr Erfahrung erhält der Spieler. Erfahrung hat direkten Einfluss auf die Leistungsfähigkeit des Spielers. Die Spielwichtigkeit hat auch einen Effekt auf den Erfahrungszuwachs. Je höher die Wichtigkeit, desto mehr Erfahrung erhält der Spieler in einem Spiel.

Bewertung im Spiel
Neben den Statistiken beinhaltet der Spielbericht auch eine Bewertung jedes Spielers, der im Spiel eingesetzt wurde. Diese Bewertung spiegelt nicht die Leistung des Spielers in der Partie wieder, sondern seine Fähigkeiten und allgemeine Eignung für die Position, auf der er während der Partie spielte. Wenn ein Spieler während des Spiels die Position geändert hat, hat das Einfluss auf seine Bewertung. Die angezeigte Bewertung setzt sich zusammen aus der Erfahrung, Eingespieltheit, Energie und den positionsrelevanten Attributen. Die Bewertung ist dazu gedacht, dir beim Training und dem Einsetzen der Spieler behilflich zu sein.

Verletzungen
Im PowerPlay Manager beträgt die längste Genesungszeit für eine Verletzung 28 Tage. Im Durchschnitt liegt der Genesungszeitraum bei ca. 2 Wochen. Die Anzahl der Verletzungen wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Ein Team mit einer hohen Anzahl von Spielern wird logischerweise mehr Verletzungen erhalten. Du wirst weniger Verletzungen haben und die Genesungszeiten werden kürzer werden, wenn du eine weit ausgebaute medizinische Abteilung und hochqualifizierte Ärzte besitzt.

Spieler die weniger als 6 Tage bis zur völligen Genesung haben, bekommen ein Pflastersymbol. Spieler, die durch Verletzung angeschlagen sind, können zwar spielen, doch je weiter sie von ihrer Genesung entfernt sind, desto schlechter wird ihre Leistung im Spiel sein. Du kannst auswählen, ob du angeschlagene Spieler automatisch einsetzen willst. Warnung! Diese Einstellung gilt nur für Spieler, die sich zukünftig verletzen. Die Einstellung der derzeit verletzten Spieler muss für jeden Spieler einzeln geändert werden.

Vertragsauflösung
Wenn ein Spieler entlassen wird oder sein Vertrag ausläuft, dessen Gesamtstärke höher als 400 ist, wird er automatisch auf den Transfermarkt gesetzt. Wenn seine Gesamtstärke 400 oder geringer ist, beendet er seine Karriere. Wenn ein Manager den auslaufenden Vertrag eines Free Agents, der auch sonst keine Angebote anderer Vereine erhalten hat, nicht verlängert, so wird der Spieler in den Ruhestand gehen.

Nationalspieler
Falls ein Spieler einer Nationalmannschaft in einem Verein ist, welcher seinen Manager verliert, wird der Spieler automatisch auf den Transfermarkt gesetzt, unabhängig von seiner Gesamtstärke.