Aufstellung


Deine Aufstellung vorzunehmen ist einer der wichtigsten Faktoren für den Erfolg der Mannschaft. Falls du keine Standardaufstellung hast, wird diese zufällig für dich erstellt. Du kannst davon ausgehen, dass die Leistung der Mannschaft dadurch nicht optimal ist. Die Aufstellung, die als Standardaufstellung gespeichert ist, wird automatisch verwendet.

Als erstes wählst du einen Spieler für das Spiel aus, indem du auf das Kästchen neben dem Spielernamen klickst. Diese Spieler werden zu der Liste im oberen Teil des Bildschirms hinzugefügt. Dann kannst du diese einzeln mit deiner Maus bewegen (linker Klick mit der Maus und gedrückt halten) und dann auf die gewünschte Position platzieren (Maustaste loslassen).

Du kannst zwei Auswechselspieler pro Position benennen. Der erste Auswechselspieler wird anstelle des Startspielers auf der Position ins Spiel kommen, je nachdem welche Bedingungen unter den Einstellungen vorgenommen worden sind. Der zweite Ersatz wird nur auf das Feld geschickt, wenn sowohl der Spieler der Startaufstellung als auch der erste Auswechselspieler nicht verfügbar sind, oder aufgrund anderer Einstellungen nicht auf dieser Position spielen können.

Du kannst Spieler je nach Spielstand oder bei einer gewissen Anzahl an persönlichen Fouls auswechseln. Du kannst auch einstellen, ob die Spieler deiner Startaufstellung in den letzten Minuten unabhängig von anderen Einstellungen eingesetzt werden sollen. Falls du dich dafür entscheidest, dem Trainer die Wahl zu überlassen, werden die Spieler nach den anderen Einstellungen ausgetauscht. Für Auswechselspieler kann auch ein Minimum an Minuten pro Viertel eingestellt werden, damit sich die Spieler aus der Startaufstellung ausruhen können.

Spieler, die viele Minuten auf dem Parkett sind, ermüden während des Spiels. Daher ist es wichtig, diese hier und da auf die Bank zu setzen und Ersatz spielen zu lassen. Die besten Spieler sollten ja nicht in den letzten Minuten des Spiels müde sein.

Bei der Auswahl der Spieler musst du neben den richtigen Attributen auch die richtige Größe für ihre Position in Betracht ziehen. Der größte Spieler in der Mannschaft spielt normalerweise als Center oder als Power Forward. Kleinere Spieler sind am besten auf der Position eines Point Guards oder Shooting Guards aufgehoben.

Eine weitere wichtige Anzeige ist die Eingespieltheit. Die Eingespieltheit der Spieler verbessert sich mit jeder Spielminute, bis sie 100% erreicht. Spieler bekommen auch im Training Eingespieltheit, aber nicht so effizient wie in Spielen und auch nur bis zu einem bestimmten Wert. Spieler, die über diesem Wert liegen und an keinen Spielen teilnehmen, verlieren jeden Tag Eingespieltheit, auch wenn sie am Training teilnehmen. Verletzte Spieler trainieren nicht und verlieren somit Eingespieltheit. Die Spielwichtigkeit hat auch einen Effekt auf das Wachsen der Eingespieltheit der Spieler. Je höher die Spielwichtigkeit, desto schneller entwickelt der Spieler Eingespieltheit.

Positionskürzel:

Kürzel Position
PG Point Guard
SG Shooting Guard
SF Small Forward
PF Power Forward
C Center

Falls einer der Spieler der ersten Formation verletzt ist oder aus einem anderen Grund nicht spielen kann, wird er durch einen anderen Spieler ersetzt, der für das Spiel nominiert ist. Du kannst diesem Spieler eine Position zuweisen, für die er als Ersatz zur Verfügung stehen soll. Klicke dazu einfach auf das Symbol neben dem Namen in der Liste der nominierten Spieler.

Ersatzspieler für die jeweiligen Positionen werden wie folgt ausgewählt:

Position in der Aufstellung Ersatzspielerpriorität
Point Guard PG,SG,SF-
Shooting Guard SG,PG,SF,-
Small Forward SF,PF,SG,-
Power Forward PF,SF,C,-
Center C,PF,SF,-

Falls zum Beispiel der Point Guard verletzt ist, wird er von dem Ersatzspieler ersetzt werden, der als Einstellung PG hat, das für Point Guard steht. Falls kein solcher Ersatzspieler eingestellt ist, wird ein Shooting Guard, dann ein Small Forward und abschließend ein Spieler ohne Voreinstellung (mit einem Strich markiert) ausgewählt. Dies ist eine Art universeller Einwechselspieler, der alle Spieler einer Aufstellung ersetzen kann. Wenn von dem System kein Auswechselspieler gefunden wird, wird das Spiel mit einer zufälligen Aufstellung gespielt werden.

Wenn mehr als ein Ersatzspieler für die selbe Position bestimmt wurde, dann wird aus der Liste der ausgewählten Spieler derjenige eingesetzt, der in der höher in der Liste steht.

Die "Nächstes Spiel"-Seite gibt unter anderem einen Überblick deiner Aufstellung für das nächste Spiel und die gewählten Taktiken. Die Aufstellung und Taktik muss spätestens 60 Minuten vor dem Spiel vorliegen. Spätere Änderungen werden nicht mehr berücksichtigt.

Zufällige Aufstellung
Falls das Spiel aus jeglichen Gründen mit einer zufälligen Aufstellung gespielt wird, ist es möglich, dass angeschlagene Spieler auflaufen, auch wenn du andere Einstellungen getroffen hast.

Aufstellung von einem vorherigen Spiel übernehmen
Wenn du nicht mehrere Aufstellungen erstellen kannst, kannst du dir eine Aufstellung aus einem beliebigen vorherigem Spiel der letzten 7 Tage laden. Wähle einfach das Spiel aus dem du die Aufstellung laden möchtest. Die Aufstellung wird dann exakt so geladen, wie sie in dem ausgewählten Spiel gespielt hat. Achtung! Die Aufstellung wird ohne die Einstellungen beim Kapitän und den Wechselspielern geladen.

Aufstellung kopieren
Wenn du die Möglichkeit hast, mehrere Aufstellung zu erstellen, dann kannst du die Funktion 'Aufstellung kopieren' benutzen. Wenn du zum Beispiel Aufstellung A oder B erstellen möchtest, die der Standardaufstellung ähnlich sein soll, kannst du die Standardaufstellung kopieren und kleine Änderungen vornehmen, in Abhängigkeit davon, wie weit die beiden Aufstellungen sich unterscheiden sollen. Auf diesem Wege muss du nicht bei jeder Aufstellung bei Null anfangen.